Impressum
Verantwortlich für die Inhalte und Anbieter dieser Website ist:
Rechtsanwalt Henning Malke
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Platanenstraße 9
01129 Dresden
Kommunikation:
Telefon: +49 351 – 48 272-0
Telefax: +49 351 – 48 272-20
E-Mail:
Internet:
www.arbeitsrechtindresden.de
Berufsbezeichnung und Berufsregeln:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde an Rechtsanwalt Malke in Deutschland aufgrund gesetzlicher Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland nach Bestehen des 2. juristischen Staatsexamens und nach einem besonderem Zulassungsverfahren von dem zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des für den Sitz zuständigen Oberlandesgerichts zuerkannt.
Die Bezeichnungen „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ sowie „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht“ wurde Rechtsanwalt Malke aufgrund gesetzlicher Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland aufgrund des Nachweises besondere theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts von der Rechtsanwaltskammer Sachsen verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
www.brak.de
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwalt Malke ist Mitglied der als Aufsichtsbehörde zuständigen Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 351 – 31 85 90
Telefax: +49 351 – 33 60 899
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung:
Allianz Deutschland AG
Königinstraße 28
D-80802 München
Telefon: +49 89 – 38 00-0
Telefax: +49 89 – 38 00-3425
E-Mail-Sammelpostfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
USt.-Identnummer: DE 195034484
Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können der Statistik dienende Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten sind nicht personenbezogen, sondern anonymisiert. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.